Der
NABU Heuchelheim-Kinzenbach e.V. plant am 22. Juni bis zum 27. Juni 2025 eine Mehrtagesfahrt nach Freiburg mit Ausflügen zum Kaiserstuhl und in den Schwarzwald. Aktuell sind noch 7 Plätze im Bus
frei. Alle Naturfreunde sind herzlich willkommen. Die Freiburger Region und insbesondere der Kaiserstuhl ist eine nahezu submediterrane Region mit faunistischen Raritäten wie Wiedehopf, Bienenfresser
und Smaragdeidechse. Die Magerrasen der Region weisen zahlreiche Orchideen auf. Östlich der Stadt Freiburg beginnen die subalpinen Höhenzüge des Schwarzwaldes, mit deutlich anderem Klima, wo man mit
Glück sogar Gemsen sehen kann. Die malerische Altstadt von Freiburg und weitere schöne Ortschaften der Region werden wir besuchen.
Hier können Sie einen Blick auf unser Reiseprogramm werfen
Liebe Freundinnen und Freunde der NABU Gruppe Heuchelheim / Kinzenbach, unsere Jahreshauptversammlung wird in diesem Jahr am 24. April ab 18:00 Uhr in der Gaststätte "Rustico" in der Wilhelmstraße 46 in Heuchelheim (kleiner Saal, 1. Obergeschoss" stattfinden. Im Zentrum der Jahreshauptversammlung steht der Rückblick auf das vergangene Jahr 2024 und die Vorausschau auf unsere zukünftigen Aktivitäten. Der Experte Dominik Heinz (Fa. Holcim) wird einen Vortrag zur "Artenvielfalt in Steinbrüchen und Kiesgruben, ein Hotspot für bedrohte Arten" halten.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Ehrungen
4. Vortrag Dominik Heinz (Fa. Holcim): Artenvielfalt in Steinbrüchen und Kiesgruben, ein Hotspot für bedrohte Arten
5. Jahresbericht 2024 des Schriftführers
6. Jahresbericht 2024 der Leiterin der Kindergruppe
7. Jahresbericht 2024 des 2. Vorsitzenden und des Ortsbeauftragten für Vogelschutz
8. Jahresbericht 2024 des 1. Vorsitzenden
9. Kassenbericht der Schatzmeisterin
10. Bericht der Kassenprüfer/innen
11. Entlastung des Vorstandes
12. Wahlen
a) Wahl des 1. Vorsitzenden
b) Wahl des 2. Vorsitzenden
c) Wahl des/r Schatzmeisters/in
d) Wahl des/r Schriftführers/in
e) Wahl der Beisitzer/innen
f) Wahl eines/r Kassenprüfers/in
13. Beschlussfassung über Anträge
14. Ausblick/Vorhaben 2025
15. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Dr. Peter Ströde, Kropbachstrasse 19, 35452 Heuchelheim bis eine Woche vor der Jahreshauptversammlung einzureichen.
Dr. Peter Ströde
1 Vorsitzender NABU Gruppe Heuchelheim / Kinzenbach eV. Kropbachstrasse 19, 35452 Heuchelheim
E-Mail Peter.Stroede@t-online.de
Telefon 0641/9661298
Gerhard Wiese , der langjährige 1. Vorsitzende der NABU Gruppe und die Leiterin der NAJU-Gruppe, Gitta Spruck erhielten den Ehrenbrief des Landes Hessen durch Bgm. Burkhard Steinz in Vertretung der Landrätin, Frau Anita Schneider überreicht.
Für ihren langjährigen Einsatz im Vorstand des NABU wurde die Kassiererin des NABU, Irmhild Hepp mit der Silbernen Ehrennadel der Gemeinde Heuchelheim ausgezeichnet. mehr
Um ein genaues Bild vom Zuggeschehen in Hessen zu erhalten, bittet wir darum, dem NABU alle Kranich-Sichtungen im Herbst zu melden. mehr
· Januar bis Februar 2025: Landschaftspflegearbeiten:
Ha Hardt, Silberberg
17. Januar 2025
monatlicher Erfahrungsaustausch um 19.00 Uhr in der neuen Umweltstation
18. Januar 2025
Landschaftspflegeseinsatz auf dem Silberberg sowie auf der Hardt
Beginn: 9.30 Uhr
· 26.01.2025 Winterwanderung nach Gießen in die Taverne Syrtaki
Vo221.04.2025 Vogelstimmen-wanderung in der Lahnaue
Treffpunkt: 8.30 Uhr Umweltstation Lahnaue, 4km Wanderung, im Anschluß Imbiss und Meinungsaustausch in der Umweltstation
JJaJahreshauptversammlung am 24.04.2025, 18.00 Uhr Rustico
M 22. bis 27.06.2025 Mehrtages-fahrt nach Freiburg und Umgebung
St
· NABU-Stand auf dem Heuchelheimer Martinsmarkt
November 2025 bis Februar 2026
Landschaftspflegeeinsätze in der Gemarkung Heuchelheim und Kinzenbach
· 06. Dezember 2025: Landschaftspflege Lahnau
Der NABU möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Als NABU-Gruppe Heuchelheim/Kinzenbach sind wir vor allem im praktischen Naturschutz vor der eigenen Haustür und in der Nachbarschaft aktiv. Wir mischen uns in Themen des Lokalen Naturschutzes wie z.B. den Schutz der Lahnauen ein und sind die Stimme der Natur in unserer Gemeinde. Darüber hinaus unterrichten wir die Mitbürger über aktuelle Themen rund um den Naturschutz im Rahmen von Vorträgen, Lesungen und Artikeln in der Presse.
Wenn du Lust hast, dich im Naturschutz zu engagieren, dann mach mit und lerne uns beim nächsten Naturschutzeinsatz oder Infoabend kennen. Wir treffen uns regelmäßig am 1.Freitag eines Monats um 19:00 Uhr in der Umweltstation Lahnaue (hinter dem Fussballplatz an der Schwimmbadstrasse in Heuchelheim, 200m Laufweg auf Feldweg hinter Sporthalle). Unsere Termine und Aktivitäten werden regelmäßig in den Gemeindenachrichten Heuchelheim/Kinzenbach bekanntgegeben. mehr